MySQL Klassen Methoden am Beispiel "$db" $db ist immmer mit der gewünschten Datenbank Verbindung zu ersetzen
Anweisung einen Anfrage an die Datenbank $result = $db->query('SQL Anweisung');
Ermitteln der Gesamtergebnisse der Anfrage - mit count() in der Anweisung
$result->rows();
- ohne count() in der Anweisung
$result->size();
Ausgabe eines Ergebniss die der Funktion mysql_result entspricht $result->result(0); 0 Ersetzen mit der entsprechenden Zahl
Ausgabe als assoiziertes Array $result->fetch();
Ausgabe als Objekt $result->fetch_object();
Ausgabe als numeralisches Array $result->fetch_row();
Die MySQL Klasse bietet natürlich auch Methoden ohne das $db->query() gemacht werden muss, da dieses intern gemacht wird.
Solche Methoden sind:
Überprüfung ob eine Tabelle existiert $db->mysql_table_exists('Tabellenname'); // Kompletter Tabellname erforderlich
Überprüfen on ein Tabellenfeld existiert $db->mysql_field_exists('Tabellenname','Feldname'); // Kompletter Tabellname erforderlich
Entfernen einen Indizes aus einer Tabelle $db->mysql_drop_indizes('Tabellenname','Indexname'); // Kompletter Tabellname erforderlich
Hinzufügen einen Indizes in einer Tabelle $db->mysql_add_indizes('Tabellenname','Indexname','Tabellenfeldname','Type') ;
-> Kompletter Tabellname erforderlich
-> Indexname ist der Name des Indizies
-> Tabellenfeldname ist der name des Tabellenfeldes (Durch Kommas mehrere möglich)
-> Type ist standardmäßig auf INDEX gesetzt. Kann aber auch auf UNIQUE,PRIMARY und FULLTEXT gesetzt werden
Wird ein neuer Tabelleneintrag gemacht und benötigt man im weiteren Verlauf des Scripts die ID (Auto_Increment Wert), dann ist die Schreibweise folgender Maßen:
$result = $db->query("INSERT INTO.....");
$mysql_id = $db->insertID();